„Jetzt erst recht“

25.02.2025

In der Woche nach der Bundestagswahl trafen sich die Bad Nauheimer Liberalen zu
ihrem monatlichen Stammtisch. Nach der verlorenen Bundestagswahl gilt für die
Mitglieder das Motto „Jetzt erst recht“ – es blieb kein einziger Platz frei, berichtet
Detlev Schmidt, zuständig für die Organisation des Stammtisches. „Dass der
Andrang so groß ist, gibt Mut für die Zukunft und macht klar, dass Freiheit in Bad
Nauheim weiterhin Konjunktur hat.“, so Schmidt. Neben der Diskussion der
Ergebnisse des vergangenen Sonntags, richtet sich der Blick nach vorne. „Natürlich
ist das Ergebnis der FDP eine herbe Niederlage für die Partei und das Erstarken der
Ränder insbesondere bei jungen Menschen sehr beunruhigend, es macht aber auch
klar, dass es eine liberale Kraft braucht, die sich für die Freiheit einsetzt.“, erklärt
der Ortsvorsitzende Julius Ulowetz. Gerade deshalb müsse man nach vorne
schauen, man befinde sich bereits in den Vorbereitungen für die Kommunalwahl,
führt er weiter aus. Darüber hinaus wurde die Gelegenheit genutzt, sich bei Peter
Heidt für seine Arbeit der vergangen sechs Jahre im Deutschen Bundestag zu
bedanken. „Mit deiner Arbeit als menschenrechtspolitischer Sprecher hast Du in
Berlin Spuren hinterlassen, Du wirst Berlin fehlen“, erklärte Ulowetz. Heidt leitete
unteranderem eine Delegationsreise nach Taiwan, war Teil des Afghanistan-
Untersuchungsausschusses und wurde mit dem Ehrenpreis Zentralrat der Jesiden
für seinen Einsatz für die Anerkennung des Völkermordes an den Jesiden
ausgezeichnet.